Wanderausstellung anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes
Am 23. Mai 1949 trat mit dem "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" unsere bis heute gültige Verfassung in Kraft. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums im vergangenen Jahr hat das Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv (HdEG) eine Ausstellung erarbeitet, die erstmals die bislang unbekannten stadtgeschichtlichen Bezüge bei der Entstehung der Bundesrepublik aufdeckt und vermittelt.
Denn mit dem ehemaligen Essener Oberbürgermeister Heinz Renner (KPD), der katholischen Frauenrechtlerin und Sozialpolitikerin Helene Weber (CDU) und dem Stadtdirektor Friedrich Wolff (SPD) lebten damals drei Mitglieder des Parlamentarischen Rates in Essen. Vermittelt über ihre Biographien rekonstruiert die Ausstellung die historischen Rahmenbedingungen der Entstehung unserer Verfassung und schafft hier einen persönlichen Zugang. Dabei wird das Grundgesetz als historische Errungenschaft von höchster Aktualität und existenzieller Bedeutung für unseren demokratischen Staat und unsere freiheitliche Gesellschaft dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf die Grundrechte gelegt.
Im 1. Halbjahr 2025 ist die Wanderausstellung an folgenden Orten auf der Ruhrhalbinsel zu sehen: Bürgertreff Überruhr (24.06.-06.07.2025) Rathaus Heisingen (09.03.-23.03.), GENO-Bank Burgaltendorf (28.04.-14.05.2025).
Details:
Rathaus Heisingen 09.03.2025 bis 03.04.2025
Eröffnung Sonntag 09.03.2025, 11:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 12:00 Uhr (außer 17.03.2025)
Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 18:00 Uhr (außer 19.03.2025)
Donnerstag 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 18:00 Uhr (außer 14.03.2025 & 28.03.2025)
GENO Bank Burgaltendorf 28.04. – 14.05.2025
Eröffnung Montag 28. 04.2025, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
Dienstag 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
Mittwoch 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
Donnerstag 09:00–13:00, 14:00–18:00 Uhr
Freitag 09:00–13:00, 14:00–16:00 Uhr
BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V., Überruhr 24. Juni 2025 – 04. Juli 2025
Eröffnung Dienstag, 24. Juni 2025, 16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag 14:00–18:30 Uhr
Dienstag 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag 14:00–18:30 Uhr
Freitag 10:00–17:00 Uhr